Concept EQ – MobilitĂ€t neu gedacht

Concept EQ – MobilitĂ€t neu gedacht

Die neue Marke fĂŒr ElektromobilitĂ€t

 

Auf dem Pariser Autosalon prĂ€sentierte Mercedes-Benz seine neue Produktmarke fĂŒr ElektromobilitĂ€t: EQ. Der Name EQ steht fĂŒr „Electric Intelligence“ und leitet sich von den Mercedes-Benz Markenwerten „Emotion und Intelligenz“ ab. Die neue Marke umfasst alle wesentlichen Aspekte fĂŒr kundenorientierte ElektromobilitĂ€t und geht ĂŒber das Fahrzeug an sich hinaus. EQ bietet ein umfassendes elektromobiles Ökosystem aus Produkten, Services, Technologien und Innovationen. Das Spektrum reicht von Elektrofahrzeugen ĂŒber Wallboxen und Ladeservices bis hin zum Home- Energiespeicher. Vorbote der neuen Marke ist die seriennahe Studie „Concept EQ“, die in Paris Weltpremiere feierte.

Noch in dieser Dekade startet das erste EQ Serienmodell im SUV-Segment. Es folgt eine Modelloffensive, die sukzessive das Portfolio von Mercedes-Benz Cars mit elektrifizierten Modellen ergÀnzen wird.

 

EQ: Klare Orientierung fĂŒr Kunden

Das Portfolio von EQ umfasst alle kĂŒnftigen batterieelektrisch angetriebenen Automobile sowie die dazugehörigen Produkte und Dienstleistungen von Mercedes-Benz. Damit schafft der Erfinder des Automobils in seinem immer grĂ¶ĂŸer werdenden Portfolio eine einfache und transparente Orientierung fĂŒr die Kunden. Daher ist die Marke EQ der nĂ€chste logische Schritt im Rahmen der Vertriebs- und Marketingstrategie „Best Customer Experience“.

CASE: Connected, Autonomous, Shared, Electric

„Die MobilitĂ€t der Zukunft bei Mercedes-Benz stĂŒtzt sich auf vier SĂ€ulen: Connected, Autonomous, Shared und Electric. ‚Concept EQ‘ bringt all das konsequent zusammen“, so Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. „Emissionsfreie Automobile sind die Zukunft. Und unsere neue Marke EQ geht weit ĂŒber das E-Fahrzeug hinaus. EQ steht fĂŒr ein umfassendes elektrisches Ökosystem aus Services, Technologien und Innovationen.“ Die neue Generation von Elektrofahrzeugen wird auf einer eigens fĂŒr batterieelektrische Modelle entwickelten Architektur basieren, die in jeder Hinsicht skalierbar und modellĂŒbergreifend einsetzbar ist.

Design mit neuer Elektro-Ästhetik

„Concept EQ ist hot and cool“, so Gorden Wagener, Chief Design Officer Daimler AG. „Seine Faszination liegt in der Neuinterpretation unserer Designphilosophie der Sinnlichen Klarheit fĂŒr eine avantgardistische, moderne und eigenstĂ€ndige Elektro-Ästhetik. Gleichzeitig offenbart das auf das Wesentliche reduzierte Design des visionĂ€ren Showcars eine verfĂŒhrerische ProgressivitĂ€t.“ Die monolithische Grundform des „Concept EQ“ verbindet SUV-Gene mit einem dynamischen CoupĂ©-Charakter und Shooting-Brake-Anleihen am Heck.

 Design mit neuer Elektro-Ästhetik.

„Concept EQ ist hot and cool“, so Gorden Wagener, Chief Design Officer Daimler AG. „Seine Faszination liegt in der Neuinterpretation unserer Designphilosophie der Sinnlichen Klarheit fĂŒr eine avantgardistische, moderne und eigenstĂ€ndige Elektro-Ästhetik. Gleichzeitig offenbart das auf das Wesentliche reduzierte Design des visionĂ€ren Showcars eine verfĂŒhrerische ProgressivitĂ€t.“ Die monolithische Grundform des „Concept EQ“ verbindet SUV-Gene mit einem dynamischen CoupĂ©-Charakter und Shooting-Brake-Anleihen am Heck.

EQ: Die neue E-Mobility-Marke

Die seriennahe Studie „Concept EQ“ gibt den Ausblick auf eine modellĂŒbergreifende Elektrofahrzeugarchitektur fĂŒr batteriegetriebene Fahrzeuge. Dieter Zetsche: „Der Elektro-smart war 2007 ein Pionier des elektrischen Fahrens. Jetzt legen wir den Schalter um. Wir sind bereit fĂŒr den Start einer Elektro-Offensive, mit der wir alle Fahrzeugsegmente von der Kompakt- bis zur Luxusklasse abdecken werden.“

Die kommenden Modelle verkörpern das Wesentliche der modernen ElektromobilitĂ€t – die Verbindung von attraktivem Design, außergewöhnlichem Fahrspaß, hoher Alltagstauglichkeit und einem Maximum an Sicherheit, das alle Fahrzeuge vom Erfinder des Automobils kennzeichnet.